Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Online-Programm "Unterbewusst Abnehmen"

1. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Florian Günther, Hypnosetherapeut, nachfolgend "Anbieter" genannt, und den Teilnehmer:innen (Kund:innen), die das Online-Programm "Unterbewusst Abnehmen" über die Website www.unterbewusst-abnehmen.de buchen.

2. LeistungsbeschreibungDas Programm "Unterbewusst Abnehmen" ist ein Online-Kurs zur Unterstützung bei der nachhaltigen Gewichtsreduktion. Es beinhaltet Video- und Audio-Material, insbesondere Hypnose-Audios, sowie begleitende Inhalte zur Ernährungsumstellung und mentalen Stärkung. Es handelt sich nicht um eine medizinische Behandlung.

3. Kein HeilversprechenDer Anbieter macht ausdrücklich keine Heilversprechen. Die angebotenen Inhalte ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Teilnehmer:innen mit gesundheitlichen Problemen wird geraten, vor Teilnahme ärztlichen oder therapeutischen Rat einzuholen.

4. VertragsabschlussDer Vertrag kommt mit Abschluss des Buchungsvorgangs auf der Website zustande. Mit dem Erwerb des Programms stimmen die Teilnehmer:innen diesen AGB zu.

5. Preise und ZahlungDie Preise richten sich nach dem zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Tarif. Die Bezahlung erfolgt monatlich im Abonnement oder als Einmalzahlung, je nach gewähltem Modell. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

6. ZugangsbedingungenNach erfolgreicher Buchung erhalten Teilnehmer:innen Zugang zum Mitgliederbereich mit den jeweiligen Kursinhalten. Der Zugang ist personengebunden und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

7. WiderrufsrechtTeilnehmer:innen, die Verbraucher:innen im Sinne des BGB sind, steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Bei bereits erfolgtem Zugriff auf digitale Inhalte kann das Widerrufsrecht entfallen, sofern die Teilnehmer:innen dem vorzeitigen Beginn der Leistung ausdrücklich zugestimmt haben.

8. Laufzeit und KündigungBei monatlicher Zahlung kann das Abonnement jederzeit zum Ende des jeweiligen Zahlungsmonats gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt durch die Teilnehmer:in selbst im Nutzerkonto oder durch schriftliche Mitteilung an den Anbieter.

9. HaftungDer Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der Inhalte entstehen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

10. UrheberrechtAlle Inhalte des Programms unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters weder verbreitet, vervielfältigt noch öffentlich zugänglich gemacht werden.

11. SchlussbestimmungenSollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.

Stand: April 2025